1. Glücklich ... sein oder nicht sein? DAS entscheide ICH!

"Der Schlüssel"

Glücklich sein – oder nicht? Wer entscheidet das? ICH!

Ist es wirklich möglich, das eigene Glück zu wählen? Ich glaube: Ja!

 

Als ich auf die Idee kam diesen Blog zu starten, war ich schon länger auf der Suche nach einer sinnvollen Aufgabe, die mir Freude macht und mich weiterbringt.

Was bedeutet es, etwas “sinnvoll” zu tun oder “weiterzukommen”? Ist der Weg zum Glück das, was uns voranbringt? Was ist Glück überhaupt? Fragen über Fragen, die ich später noch beantworte.

Glück hat viele Gesichter. Hier einige gängige Definitionen:

  • Glück ist subjektiv – es fühlt sich für jeden Menschen anders an.
  • Glück wird oft mit positiven Emotionen wie Freude, Dankbarkeit, Liebe und Zufriedenheit in Verbindung gebracht.
  • Glück kann von äußeren Faktoren wie guten Beziehungen, materiellem Wohlstand und Gesundheit beeinflusst werden.
    Doch was bedeutet Glück für mich?

Ja, Glück ist subjektiv, jeder Mensch empfindet Glück anderes, in seiner Welt und mit seinen eigenen Kriterien.

 

Für mich, meiner Welt bedeutet Glück, bei mir selbst angekommen zu sein – in meiner Mitte, mit mir im Einklang. Es bedeutet aber auch, für andere da zu sein, ihnen zu helfen und einen positiven Fußabdruck auf dieser Erde zu hinterlassen. Es geht darum, das Leben bewusst zu leben, so dass ich eines Tages sagen kann: ‚Ja, ich habe mein Leben gelebt.

 

Während ich die Zeilen schreibe, fühle ich mich glücklich. Ich fühle mich glücklich etwas tun zu können, was mir Freude macht und vielleicht  für Euch als eine kleine Inspiration dienen kann.

Glücklichsein ... was ist das?

Das sind all die kleinen Dinge in unserem Dasein, die uns oft nicht mal bewusst sind, an den wir in unserem immer schneller werdenden Leben einfach unachtsam vorbei gehen.

Für mich ist das der Sonnenuntergang mit den wunderschönen Farben, den ich von meinem Balkon aus genießen kann.
Das sind die faszinierenden Bilder, die uns die Natur erschaffen hat, das ist die Fahrt auf der Autobahn einem Tal entgegen durch die wundervolle Landschaft. Das sind die alle lieben Menschen, die mich umgeben, das ist die Musik, die mich durch das Leben begleitet und, und, und.

Zusammengefasst, es sind all die guten Gefühle. Auch dazu in der nächsten Folgen etwas mehr.

Das Glück kann ich nicht anfassen, ich kann es nicht in die Karre legen und trotzdem weiß ich, dass es da ist.

Jeder von uns trägt das Glück in sich, jeder von uns hat die Möglichkeit sich dafür zu entscheiden, denn das Glück befindet sich nicht im Außen, es ist in UNS und wartet darauf, endlich entdeckt zu werden!

 

Ich möchte eine wundervolle, alte Geschichte mit euch teilen, die mir sehr gefallen hat. Der Autor ist mir leider nicht bekannt, aber die Botschaft ist zeitlos:

Die Götter beschlossen, den Schlüssel zum Glück zu verstecken, damit die Menschen ihn nie finden würden. Der höchste Berg, der tiefste Ozean und die heißeste Wüste schienen geeignete Verstecke, aber eines Tages würden die Menschen auch dort hinaufsteigen, hinuntertauchen und hindurchreisen, bis sie den Schlüssel endlich finden würden. Kein Versteck schien geeignet und die Götter waren ratlos.

Nach langer Stille ergriff der weiseste aller Götter das Wort und sagte:

,,Lasst uns den Schlüssel zum Glück, tief in den Menschen verstecken, denn die Menschen werden nie auf die Idee kommen, in sich selbst danach zu suchen.“

 

Wie finden wir das Glück in uns selbst – und warum fällt es uns manchmal schwer, es zu entdecken?

Das verrate ich euch in der nächsten Folge von:

Joanna´s World

(Frau Müller erklärt die Welt)

 

Fortsetzung folgt …

Bewertung: 4.9615384615385 Sterne
26 Stimmen